AV-Comparatives veröffentlicht die Ergebnisse seines EPR – Enterprise Endpoint Prevention and Response Tests

AV-Comparatives EPR - Enterprise Endpoint Prevention & Response Test 2023

Logo AV-Comparatives
Das unabhängige, ISO-zertifizierte Testlabor AV-Comparatives hat die Ergebnisse des Endpoint Prevention and Response Test 2023 veröffentlicht.
Hier ist der direkte Link zum Bericht:
https://www.av-comparatives.org/wp-content/uploads/2023/10/EPR_Comparative_2023.pdf
Um den Unterschied zwischen dem EPR-Test von AV-Comparatives und MITRE ATT&CK Engenuity zu sehen, klicken Sie hier!
https://www.av-comparatives.org/the-difference-between-av-comparatives-epr-test-and-mitre-attck-engenuity/
Hintergrund:
Die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft gezielter Angriffe stellt eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dar. Cyberkriminelle haben es aus Gründen der Industriespionage, der Sabotage und des Profits auf Organisationen abgesehen.
AV-Comparatives bleibt seinem Engagement treu, genaue und wertvolle Informationen zu liefern, die Unternehmen und Einzelpersonen in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen im dynamischen Bereich der Cybersicherheit zu treffen.
Die Rolle der EPR-Produkte:
Um diesen ausgefeilten Bedrohungen zu begegnen, setzen Unternehmen zunehmend auf Endpoint-Prevention- und Response-Produkte (EPR). Diese Lösungen zielen nicht nur darauf ab, Angriffe zu vereiteln, sondern erleichtern auch die detaillierte Untersuchung, Analyse und Reaktion auf Angriffsversuche. Der kürzlich veröffentlichte Endpoint Prevention and Response Test Report von AV-Comparatives bewertet die Effektivität der führenden EPR-Produkte bei der Bekämpfung und Analyse gezielter Angriffe.
Ausgezeichnete Leistungsträger:
Die vier Strategic Leader Check Point, ESET, Kaspersky und Palo Alto Networks haben sich dazu entschieden, ihre Ergebnisse transparent zu machen, und dies ist ein unmissverständlicher Schritt zur Förderung einer aufgeklärten und sicheren digitalen Landschaft. Die Ergebnisse aller 12 Produkte sind in dem Bericht enthalten, um einen Überblick über die auf dem Markt verfügbaren Leistungsstufen zu geben. AV-Comparatives möchte alle Anbieter ermutigen, ihre Entscheidung bezüglich Transparenz im Hinblick auf zukünftige Tests zu überdenken, weil der offene Dialog nicht nur Wachstum und Vertrauen stärkt, sondern auch gleichzeitig eine transparente und sichere digitale Umgebung ermöglicht.
Enterprise EPR CyberRisk Quadrant™:
AV-Comparatives hat einen Enterprise EPR CyberRisk Quadrant™ entwickelt, der die Effektivität der einzelnen Produkte bei der Verhinderung von Sicherheitsverletzungen, die daraus resultierenden Kosteneinsparungen, die Produktanschaffungskosten sowie die Betriebs- und Genauigkeitskosten berücksichtigt.
Ergebnisse:
Der EPR-Test, der für seinen umfassenden und realistischen Ansatz bekannt ist, hat wertvolle Einblicke in die Fähigkeiten führender Endpoint-Prevention- und Response-Produkte geliefert. Die Testergebnisse geben Aufschluss über die Leistungsfähigkeit dieser Lösungen bei der Abwehr ausgefeilter und sich weiterentwickelnder Cyber-Bedrohungen.
Fachwissen in Aktion:
AV-Comparatives verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung und hat sein Fachwissen eingesetzt, um präzise Bewertungen von Sicherheitslösungen zu liefern. Dank dieser umfassenden Erfahrung ist der EPR-Test in der Lage, die Fähigkeiten der bewerteten Produkte genau darzustellen.
Komplexität und Realismus:
Der EPR-Test spiegelt zwar reale Szenarien wider, ist aber aufgrund seiner Komplexität ein manuelles Unterfangen, das sehr ressourcenintensiv ist. Die Methodik legt einen starken Schwerpunkt auf Präventions- und Reaktionsfähigkeiten und berücksichtigt gleichzeitig die operative Genauigkeit und die Effizienz der Arbeitsabläufe. Bei der Bewertung werden auch die Kosten berücksichtigt, die durch betriebliche Ineffizienzen entstehen, was die Bedeutung von Wirksamkeit und Effizienz von Sicherheitslösungen unterstreicht.
Bewertung:
Die Bewertung umfasst die gesamte Angriffskette, vom ersten Eindringen über die Datenexfiltration bis hin zum potenziellen Schaden für das Zielsystem oder -netz. Die einzelnen Testphasen umfassen ein Spektrum von Angriffstaktiken, mit denen Unternehmen üblicherweise konfrontiert werden, und gewährleisten eine gründliche Prüfung der Fähigkeiten der Produkte.
Realitätsnahe Simulation:
Um die Integrität der Bewertung zu wahren, werden die Anbieter nicht im Voraus über den genauen Testzeitpunkt oder die Angriffsspezifikationen informiert, um reale Bedingungen zu simulieren, unter denen Angreifer ohne Vorwarnung zuschlagen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Produkte in praktischen Szenarien kontinuierlichen Schutz bieten müssen.
Testszenarien auf der Grundlage realer Bedrohungen:
Die Testszenarien orientieren sich an verschiedenen APT-Gruppen (Advanced Persistent Threats), die verschiedenen Regionen zugeordnet werden, darunter China, Russland, Iran, Nordkorea und andere. Diese Szenarien orientieren sich an öffentlich zugänglichen Erkenntnissen über Cyber-Bedrohungen und sind auf eine Reihe von ATT&CK-Techniken. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit der Produkte gegen komplexe Angriffe. Obwohl es Überschneidungen bei den verwendeten Techniken, Untertechniken und Tools geben kann, bilden die Szenarien nicht die Aktionen dieser APT-Gruppen ab.
Eine ausführliche Analyse des EPR CyberRisk Quadrant™ und eine Vertiefung der Ergebnisse kann zusammen mit dem vollständigen EPR-Testbericht über den folgenden Link abgerufen werden:
https://www.av-comparatives.org/de/tests/endpoint-prevention-response-epr-test-2023/
Über die EPR-Testergebnisse hinaus haben die Leser die Möglichkeit, die Ergebnisse anderer Tests innerhalb der Enterprise Main-Test Series zu berücksichtigen. Damit stellt AV-Comparatives umfassende Bewertungen und Einschätzungen der Leistung und Effektivität der Security-Produkte zur Verfügung.
Über
AV-Comparatives ist eine unabhängige Organisation, die systematische Tests zur Untersuchung der Wirksamkeit von Security-Softwareprodukten und mobilen Security-Lösungen anbietet. Mit Hilfe eines der weltweit größten Malwaresammel-Systeme hat sie eine reale Umgebung für wirklich genaue Tests geschaffen. AV-Comparatives bietet Einzelpersonen, Nachrichtenorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen frei zugängliche Testergebnisse. Die Zertifizierung durch AV-Comparatives ist ein weltweit anerkanntes, offizielles Gütesiegel für die Performance von Software.
Peter Stelzhammer
AV-Comparatives
+43 512 287788
media@av-comparatives.org
Visit us on social media:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Legal Disclaimer:
EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.
