There were 1,141 press releases posted in the last 24 hours and 427,095 in the last 365 days.

Onkologische Bildgebung – KI zur Lungengewebeklassifizierung unverzichtbar

Evangelisches Klinikum Niederrhein nutzt contextflow SEARCH Lung CT

Evangelisches Klinikum Niederrhein

Prof. Dr. Jörg Neuerburg Profile Bild

Prof. Dr. Jörg Neuerburg, Chefarzt der zentralen Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Evangelischen Klinikum Niederrhein

the user inferface of contextflow SEARCH Lung CT provides quantitative and qualitative information to radiologists investigating lung cancer and disease

contextflow SEARCH Lung CT identifies disease patterns and nodules in lung CTs

Ev. Klinikum Niederrhein nutzt contextflow SEARCH Lung CT für volumetrische Bestimmungen und Übersicht über Verteilungsmuster

Wenn KI zusätzliche Arbeit bedeutet, ist die Akzeptanz gering. Dieses Problem hat contextflow in Zusammenarbeit mit unserem PACS VISUS sehr gut gelöst. SEARCH Lung CT ist bestens integriert.”
— Prof. Dr. Jörg Michael Neuerburg
VIENNA, VIENNA, AUSTRIA, June 30, 2022 /EINPresswire.com/ -- Die Künstliche Intelligenz (KI) ist gekommen, um zu bleiben. Davon ist Prof. Dr. Jörg Michael Neuerburg überzeugt. „Sich wiederholende Arbeiten in unseren Fachgebieten wie die Ermittlung und der Abgleich von Messwerten, sind eine hervorragende Domäne für den Einsatz von Algorithmen“, nennt der Chefarzt der zentralen Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Evangelischen Klinikum Niederrhein (EKN), ein Einsatzgebiet.

Da ist es nur folgerichtig, dass die Radiologen im EKN in der Lungendiagnostik auf eine KI-basierte Software setzen. contextflow SEARCH Lung CT soll helfen, die Lungendiagnostik qualitativ und quantitativ zu verbessern und insbesondere z.B. die Abschätzung des Verteilungsmusters von Emphysemen unterstützen. „Diese Verteilungsmuster sind für die Pneumologen wichtig, weil sie als Grundlage dafür dienen, Ventile zur ausreichenden Belüftung der Lunge zu setzen. Daher haben wir unsere Befunde angepasst und liefern quantitative Ergebnisse, inwieweit beispielsweise nach der Ventilsetzung der Oberlappen anders belüftet wird als der Mittellappen“, erklärt Prof. Neuerburg die Vorgehensweise.

Außerdem wird contextflow SEARCH Lung CT im Rahmen des Stagings für die Rundherderkennung im Follow-up genutzt. Dazu werden die Voruntersuchungen mit den aktuellen Ergebnissen verglichen, um modulare Strukturverdichtungen zu identifizieren. Zudem erkennt das System neue Herde und misst automatisch die Volumina der bestehenden. So ermöglicht die Lösung eine verlässliche Beurteilung des Therapieverlaufs.

Künstliche Intelligenz muss eingebettet sein
Für die Akzeptanz von KI-Lösungen ist laut Prof. Neuerburg neben der Reproduzierbarkeit der Ergebnisse die vollständige Integration in den gewohnten radiologischen Workflow ein absolutes Muss. „Wenn ein separates Programm geöffnet werden muss und die Bilder möglicherweise zusätzlich an einen anderen Rechner geschickt werden müssen, verzögert sich der Arbeitsablauf. Die Radiologie, wie auch alle anderen Abteilungen, wird nach Durchsatz bemessen. Wenn KI zusätzliche Arbeit bedeutet, ist die Akzeptanz gering. Dieses Problem hat contextflow in Zusammenarbeit mit unserem PACS-Anbieter VISUS sehr gut gelöst. SEARCH Lung CT ist bestens in den Workflow integriert“, sagt der Chefradiologe.

Über contextflow
contextflow ist ein Spin-off der Medizinischen Universität Wien (MUW) und des europäischen Forschungsprojekts KHRESMOI, das von der Technischen Universität Wien (TU) unterstützt wird. Das Unternehmen wurde im Juli 2016 von einem Team aus KI- und Engineering-Experten gegründet und hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten; zuletzt wurde contextflow von der Wirtschaftskammer Österreich zum Born Global Champion 2021 ernannt. SEARCH Lung CT ist CE-gekennzeichnet und für den klinischen Einsatz in Europa gemäß der neuen MDR verfügbar. Besuchen Sie contextflow.com für weitere Informationen.

Julie Sufana
contextflow GmbH
+43 6769201032
jsufana@contextflow.com

contextflow SEARCH Lung CT: Clinical Decision Support for 19 Patterns + Lung Nodules (Deutsch)

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.