AV-Comparatives veröffentlicht die Ergebnisse des Speed-Impact Tests für Consumer Antiviren Software vom Herbst 2021

Logo AV-Comparatives
Führendes Antiviren-Testlabor veröffentlicht Ergebnisse des Performance Tests für 17 führende Sicherheitsprogramme für Privatanwender
Der Performance Test untersucht den Einfluss auf der Performance jedes der getesteten Produkte in alltäglichen Nutzungssituationen. Dazu gehören das Kopieren, Archivieren und Entpacken von Dateien, das Installieren und Starten von Anwendungen, das Herunterladen von Dateien und das Surfen auf Websites. AV-Comparatives weist darauf hin, dass dieser Test nicht die Schutzfähigkeiten der getesteten Produkte untersucht; diese werden von den Schutztests des Labors, wie dem Real-World Protection Test und dem Malware-Protection Test, abgedeckt.
Der Performance Test wurde auf einem sauberen Windows 10 21H1 64-Bit-System (Englisch) durchgeführt, zunächst ohne Antiviren-Software, und dann mit der entsprechenden Security-Software für Endverbraucher (mit Standardeinstellungen). Es wurde eine aktive Internetverbindung bereitgestellt, um die Auswirkungen von Cloud-Diensten/Funktionen in der realen Welt zu ermitteln. Die Tests wurden auf einem Rechner mit einer Intel Core-i7 CPU, 8 GB RAM und Solid-State-Systemlaufwerken (SSDs) durchgeführt. Diese Maschinenkonfiguration wird von AV-Comparatives als "High-End" definiert, im Gegensatz zu dem "Low-End"-System, das für den Performance Test vom April 2021 verwendet wurde.
Die von AV-Comparatives getesteten Produkte waren:
Avast Free Antivirus, AVG Free Antivirus, Avira Antivirus Pro, Bitdefender Internet Security, ESET Internet Security, G Data Total Security, K7 Total Security, Kaspersky Internet Security, Malwarebytes Premium, McAfee Total Protection, Microsoft Defender Antivirus, NortonLifeLock Norton 360, Panda Free Antivirus, Total AV Total Security, Total Defense Essential Antivirus, Trend Micro Internet Security, and VIPRE Advanced Security.
Insgesamt 13 Produkte erreichten im Performance Test die höchste Award-Stufe, ADVANCED+. Diese waren (in alphabetischer Reihenfolge):
Avast, AVG, Avira, Bitdefender, ESET, G Data, K7, Kaspersky, McAfee, NortonLifeLock, Panda, Total AV, und VIPRE. Diese hatten alle eine geringe Auswirkung auf die System Performance (Geschwindigkeit).
Wie alle öffentlichen Testberichte von AV-Comparatives kann auch dieser Performance Test-Bericht kostenlos und ohne Registrierung auf der Website des Labors gelesen oder heruntergeladen werden:
https://www.av-comparatives.org/tests/performance-test-october-2021/
AV-Comparatives ist ein unabhängiges AV-Testlabor mit Sitz in Innsbruck, Österreich, und testet seit 2004 öffentlich Computer Security-Software. Es ist nach ISO 9001:2015 für den Bereich "Unabhängige Tests von Anti-Virus Software" zertifiziert. Außerdem besitzt es die EICAR-Zertifizierung als "Trusted IT-Security Testing Lab".
Peter Stelzhammer
AV-Comparatives
+43 720 115542
media@av-comparatives.org
Visit us on social media:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Legal Disclaimer:
EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.
