Kiteworks bringt SafeEDIT auf den Markt: Wegbereiter einer neuen Ära im Digital Rights Management
SafeEDIT zeichnet sich durch seine unvergleichliche Vielseitigkeit und seine fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen DRM-Systemen ermöglicht SafeEDIT die native Verarbeitung verschiedener Dateitypen und deckt damit eine Vielzahl von Geschäftsanforderungen ab. Die bahnbrechendste Funktion ist das Video-Streaming für den Austausch von Dateien mit externen Parteien. Diese Innovation ermöglicht es externen Mitarbeitern, Dateien über eine sichere, gestreamte Schnittstelle einzusehen und mit den jeweiligen Dateien zu interagieren, während die eigentlichen Daten in dem vom Kunden kontrollierten Bereich verbleiben. Dieser einzigartige Ansatz stellt sicher, dass sensible Informationen niemals die Umgebung des Kunden verlassen, wodurch das Risiko von unbefugtem Zugriff und Datenschutzverletzungen wirksam verringert wird.
Yaron Galant, Chief Product Officer bei Kiteworks, sagte: „Mit SafeEDIT verbessern wir DRM nicht nur, wir erfinden es neu. Wir konzentrieren uns darauf, Unternehmen ein Werkzeug an die Hand zu geben, das die Notwendigkeit strenger Sicherheitsmaßnahmen mit der Flexibilität moderner Arbeitsabläufe in Einklang bringt. Diese Technologie ist für Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten, von entscheidender Bedeutung, da sie es ihnen ermöglicht, sicher zusammenzuarbeiten, ohne befürchten zu müssen, ihre digitalen Ressourcen zu gefährden.“
Mit der Einführung von SafeEDIT unterstreicht Kiteworks sein Engagement für die Entwicklung innovativer Cybersicherheitslösungen. Für Unternehmen, die mit der Komplexität der digitalen Zusammenarbeit konfrontiert sind, bietet SafeEDIT Sicherheit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit.
Weitere Informationen zu SafeEDIT und anderen Kiteworks-Lösungen finden Sie hier.
Über Kiteworks
Kiteworks hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen in die Lage zu versetzen, die Risiken beim Senden, Teilen, Empfangen und Speichern sensibler Inhalte effektiv zu managen. Die Kiteworks-Plattform stellt Kunden ein Private Content Network zur Verfügung, das Content Governance, Compliance und Schutz bietet. Die Plattform vereinheitlicht, verfolgt, kontrolliert und schützt sensible Inhalte, die innerhalb des Unternehmens und über die Unternehmensgrenzen hinaus ausgetauscht werden. Dadurch wird das Risikomanagement erheblich verbessert und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben für die gesamte Kommunikation mit sensiblen Inhalten sichergestellt. Kiteworks hat seinen Hauptsitz im Silicon Valley und schützt mehr als 100 Millionen Anwender in mehr als 3.650 Unternehmen und Behörden weltweit.
Diana Eisenberg
Kiteworks
diana.eisenberg@kiteworks.com
Legal Disclaimer:
EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.